Hilfe - Jahresabschluss Übungen

  • Hallo alle Miteinander

    sitze zur Zeit über den Vorbereitungen zu einer Klausur an den von uns ausgearbeiteten Übungen - und kann nicht alle Lösungswege herausfinden.
    Bitte daher hier um eure Mithilfe auf diesem Wege -

    1. für einen schwebenden prozess wurde zum 31.12 des abgelaufenen geschäftsjahres eine rückstellung in höhe von € 4500,- gebildet. Im laufenden geschäftsjahr endet der prozess durch vergleich. unsere kosten über € 3000.- zugl. Umsatzsteuer werden durch die bank überwiesen.

    1. >>buchen zum 31.12 ?

    2. >>wie lautet der buchungssatz im neuen jahr ?

    herzlichen dank für die konstruktive nähe im voraus

    2 Mal editiert, zuletzt von uli13 (20. Oktober 2009 um 11:52)

  • 31.12.: Rechts- und Beratungskosten an so. Rückstellungen
    im n.J.: so. Rückstellungen u. Vorsteuer an Erträge a. Aufl. v. Rückst. u. Bank

    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Doerte - herzlichen dank - habe im kontoschema bei mir
    31.12 >Aufwand Soll 4500,- / Rückstellung Haben 4500,-
    n.J. > Bank Haben 3570,- / Rückstellung Soll 4500,-
    > Aufl.v.Rück Haben 930,-

    war das so gemeint?

    Grüsse uli

  • Du hast im Soll die Vorsteuer vergessen, dadurch erhöht sich im Haben die Aufl. aus Rückstellungen entsprechend. Merke: die Rückstellung wird nur für den Aufwand gebildet, nicht für die Vorsteuer.
    Gruß Dörte

    :hae: