ESA Frage zu DOB02N

  • Hallo,
    ich habe eine Frage zu der ESA Aufgabenstellung Nr. 1:
    Ein Unternehmen hat Filialen in München, Frankfurt und Hamburg. Bisher haben alle Filialen eine eigene DB, die von Zeit zu Zeit mit den jeweils anderen abgeglichen wird. Jetzt soll eine zentrale Datenhaltung implementiert werden. Dabei soll auf die Daten über das firmeneigene Intranet zugegriffen werden.
    "Beschreiben Sie, welche Architektur sich hier anbiete und zeichen Sie eine Skizze."

    Klar ist mir, dass ich hier auf die Client-Server-Technologie eingehen soll. Aber ich habe keinen Bezug in dem Heft dazu. Eine Skizze anfertigen, zu was?
    Oder muss ich hier auf die WWW-Technologie eingehen?

    Irgendwie weiss ich nicht so genau, auf was diese Frage hinzielen soll. Zudem verunsichert es mich, da diese ESA lediglich 2 Fragen beinhaltet.

    Hat jemand schon diese ESA eingereicht und kann mir vielleicht einige Tipps geben?

    Vielen Dank im Voraus! ;)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.