Genscher: 1989 als globales Phänomen/Erste wissenschaftliche Konferenz

    • Offizieller Beitrag

    Bundesaußenminister a. D., Dr. Hans-Dietrich Genscher, hob bei seiner Gastvorlesung an der Universität Leipzig die internationale Dimension der Wende vor 20 Jahren hervor. Das "Vermächtnis der Freiheitsrevolution 1989" wirke auch heute noch. Er präzisierte: "Wenn die internationale Gemeinschaft eng zusammensteht, können wir bestehende politische Konflikte gemeinsam lösen". Genscher hielt am Abend die Oskar-Halecki-Vorlesung 2009 des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO). Er gab damit zugleich den Auftakt für die Konferenz "1989 in einer globalen Perspektive", die vom 14. - 16. Oktober vom Global and European Studies Institute ausgerichtet wird.

    Weiterlesen...