Hallo zusammen,
folgende Aufgabenstellung:
Eine Unternehmung, die ein Ölfeld ausbeutet, erzielt jährliche Nettoeinnahmen von 5 Mio €. Die Vorräte reichen bei der gegenwärtigen Förderleistung für 8 Jahre.
Durch eine zus. Investition könnte die Förderleistung verdoppelt werden.
Die jährlichen Nettoeinnahmen betragen dann 10 Mio €.
Das erforderliche Investitionsvolumen von 6 Mio € würde von einem Kapitalgeber zu einem Zins von 10% zur Verfügung gestellt.
Lösungshinweis: Vergleichen Sie die Alternativen Durchführung / Nichtdurchführung!
Beurteilen Sie diese investition mit einem dynamischen Verfahren.
Ich habe nach der Kapitalwertmethode gerechnet:
K-mit = -6 Mio + RTB(4Jahre, 10%) * 10 Mio
K-mit = 25.700 Mio €
K-ohne = -0 + RTB(8Jahre, 10%) * 5 Mio
K-ohne = 26.675 Mio €
Diese Ergebnisse habe ich hier auch bei einigen so gelesen.
ABER: Die 10% sind doch reine Kreditzinsen vom Kreditgeber und kein! kalkulatorischer Zins!
Bei Nichtinvestition fallen die doch gar nicht an! Leider ist in der Aufgabenstellung kein anderer kalk.Zins angegeben.
Wie würdet ihr das jetzt rechnen?
INV01, Aufgabe 4
-
aamy13 -
12. Oktober 2009 um 17:14 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
hi, hast du nochmal was gehört ob dein Lösungsweg richtig ist?
ABER: Die 10% sind doch reine Kreditzinsen vom Kreditgeber und kein! kalkulatorischer Zins!Das seh ich nämlcih genauso, man kann doch nicht einfach die Kreditzinsen als kalk. Zinsen verwenden!
lgSkywalker071
-
Hallo,
hast Du das mit den Zinsen rausbekommen? Ich habe ein Ergebnis, aber Deine Frage hat mich doch stutzig gemacht.
Hallo zusammen,
folgende Aufgabenstellung:
Eine Unternehmung, die ein Ölfeld ausbeutet, erzielt jährliche Nettoeinnahmen von 5 Mio €. Die Vorräte reichen bei der gegenwärtigen Förderleistung für 8 Jahre.
Durch eine zus. Investition könnte die Förderleistung verdoppelt werden.
Die jährlichen Nettoeinnahmen betragen dann 10 Mio €.
Das erforderliche Investitionsvolumen von 6 Mio € würde von einem Kapitalgeber zu einem Zins von 10% zur Verfügung gestellt.
Lösungshinweis: Vergleichen Sie die Alternativen Durchführung / Nichtdurchführung!
Beurteilen Sie diese investition mit einem dynamischen Verfahren.
Ich habe nach der Kapitalwertmethode gerechnet:
K-mit = -6 Mio + RTB(4Jahre, 10%) * 10 Mio
K-mit = 25.700 Mio €
K-ohne = -0 + RTB(8Jahre, 10%) * 5 Mio
K-ohne = 26.675 Mio €
Diese Ergebnisse habe ich hier auch bei einigen so gelesen.
ABER: Die 10% sind doch reine Kreditzinsen vom Kreditgeber und kein! kalkulatorischer Zins!
Bei Nichtinvestition fallen die doch gar nicht an! Leider ist in der Aufgabenstellung kein anderer kalk.Zins angegeben.
Wie würdet ihr das jetzt rechnen?