- Offizieller Beitrag
Tagung im Deutschen Hygiene-Museum 23. und 24. Oktober, Fr & Sa Leitung: Prof. Dr. Heinz Bude, FB Gesellschaftswissenschaften an der Universität Kassel; Hamburger Institut für Sozialforschung Die Krise hat den Wert der Arbeit zu Bewusstsein gebracht. Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich die Formen der Arbeit vervielfältigt haben und die Verhältnisse der Beschäftigung unübersichtlicher geworden sind. Es gibt Mehrfachbeschäftigung, informelle Arbeitsmärkte und Armut trotz Arbeit. Gleichwohl lautet die Botschaft: Gute Arbeit verlangt hohe Bildung. Zugleich rechnet geregelte Beschäftigung mit stabilen Familienverhältnissen.