Prekäre Beziehungen: Familie, Arbeit, Bildung

    • Offizieller Beitrag

    Tagung im Deutschen Hygiene-Museum 23. und 24. Oktober, Fr & Sa Leitung: Prof. Dr. Heinz Bude, FB Gesellschaftswissenschaften an der Universität Kassel; Hamburger Institut für Sozialforschung Die Krise hat den Wert der Arbeit zu Bewusstsein gebracht. Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich die Formen der Arbeit vervielfältigt haben und die Verhältnisse der Beschäftigung unübersichtlicher geworden sind. Es gibt Mehrfachbeschäftigung, informelle Arbeitsmärkte und Armut trotz Arbeit. Gleichwohl lautet die Botschaft: Gute Arbeit verlangt hohe Bildung. Zugleich rechnet geregelte Beschäftigung mit stabilen Familienverhältnissen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.