• hi,

    Herr Richter hat für sich und seine Familie eine große Altbauwohnung gemietet. in ihr befindet sich nich große Heizkörper aus den 30er-Jahren,die zwar einwandfrei funktionieren,die Herr Richter aber dennoch gern auf eigene Kosten ersetzen will.Der Vermieter ist damit einverstanden.Da Herr Richter die 9500 Euro für die neue Heizkörper nicht in bar aufbringe kann,bietet er der Firma Röper Heizungsbau an,3000 Eur in bar zu zahlen und den Rest in Höhe von 6500 Euro in monatlichen Raten von 500 Euro zu begleichen.Die Firma Röper überlegtt nun,wie sie diesen Ratenkredit absichern.
    a)Der Mitarbeiter Schulze schlägt vor,die Heizkörper gegen Eigentumsvorbehalt zu liefern.Was halten sie davon.begründen sie ihre meinung?
    b)Welche Vorschlag würden sie der Firma Röper in Bezug auf die absicherung des Ratenkredits unterbreiten?
    Begründen sie ihren vorschlag.

    Danke wenn jemand mir hilft:thumsup:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.