Marktgleichgewicht Bsp

  • hallo, ich muss folgendes bsp lösen(und find keinen ansatz):
    8. Gegeben sind folgende Daten für die Nachfrage nach Kartoffeln aus biologischer Landwirtschaft:

    Preis p
    pro kg Menge q (in 1000 kg)
    0 3000
    1,5 2000
    3,5 500


    a) Zeigen Sie bei welchem Preis und bei welcher Menge sich das Marktgleichgewicht einstellt, wenn Sie wissen, dass die Bauern erst ab einem Preis von 0,5 die Produktion aufnehmen und beim Prohibitivpreis der Konsumenten 3500 kg anbieten. Lösen Sie das Beispiel grafisch.


    danke im voraus!

    Einmal editiert, zuletzt von derFux (5. Oktober 2009 um 15:16)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    grafisch kannst du das so lösen:

    In einem Diagramm trägst du auf der x-Achse die Mengen und auf der Y-Achse die Preise ab.
    Um die Funktionen bestimmen zu können, benötigst du 2 Punkte oder einen Punkt und die Steigung.

    - Nachfragefunktion:
    Diese schneidet die x-Achse bei 3000 und hat die Steigung -1,5/1000. oder du Zeichnest einen zweiten Punkt ein, z.B. (2000;1,5).

    - Angebotsfunktion:
    Schneidet die Y-Achse bei 0,5 (unter diesem Preis ist das Angebot 0). Der Prohibitivpreis der Nachfrager ist jener Preis, bei dem die Nachfragefunktion die Y-Achse schneidet.
    Den zweiten Punkt für die Angebotsfunktion erhältst du also, wenn du eine Senkrechte auf die X-Achse bei 3500 einzeichnest, und eine Waagrechte vom Schnittpunkt der Nachfragefunktion mit der Y-Achse weg.
    Der schnittpunkt dieser beiden Geraden bringt dich zum zweiten Punkt, der für die Angebotsfunktion nötig ist.

    Jetzt kannst den Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage einzeichnen.

    Gruß,
    -granti