- Offizieller Beitrag
1989 ist kein deutsch-deutsches Phänomen, sondern ein globales. Darauf verweisen zwei Veranstaltungen der Universität Leipzig zwanzig Jahre nach der Friedlichen Revolution. Am 9. Oktober fragt eine Podiumsdiskussion mit Dr. h. c. Hans-Dietrich Genscher nach der internationalen Dimension der Ereignisse von 1989/90. "1989 in einer globalen Perspektive" ist auch der Titel einer Konferenz des Global and European Studies Institute (14. - 16. Oktober). Am 20. Oktober geht es schließlich um die Rolle der "Universität Leipzig im Sozialismus: Politischer Widerstand und religiöse Verfolgung".