Neue Zentren zur modernen Indien- und Ostasienforschung eröffnet

    • Offizieller Beitrag

    Starkes Wirtschaftswachstum und große Forschritte auf den Gebieten Wissenschaft und Technologie kennzeichnen Süd- und Ostasien ebenso wie ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt. Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Süd- und Ostasiens für die übrige Welt wird weiter zunehmen. Um die Prozesse zu erforschen, die diesen Entwicklungen zugrunde liegen, richtet die Universität zwei Regionalzentren ein, die sie am heutigen 2. Oktober 2009 vorgestellt hat: Das Centre for Modern Indian Studies und das Ostasienzentrum. Beide arbeiten an der Nahtstelle von Geistes- und Sozialwissenschaften und sind in ihrer Ausrichtung in Deutschland einzigartig.

    Weiterlesen...