Kapitalbedarfsrechnung

  • Hallo,

    ich kriege folgende Aufgabe zur Kapitalbedarfsrechnung irgendwie nicht richtig hin und bräuchte Unterstützung.

    Für Anlagen und Maschinen entstehen Anschaffungskosten in Höhe von 1 Mío. Euro. Die Materialkosten betragen pro Tag 5000 Euro. Für die Produktion fallen am Tag 4000 Euro Lohnkosten an. Die Verwaltungs- und Vertriebskosten betragen 2000 Euro pro Tag. Das Material wird 20 Tage auf Lager gehalten. 10 Tage nach der Lieferung wird die Ware beim Lieferanten bezahlt. Die Produktionszeit beträgt 10 Tage. Nach der Produktion dauert es nochmal 20 Tage, bis die Produkte verkauft werden. Die Kunden bezahlen immer sofort. Am 51. Tag gehen 20000 Euro ein.

    Berechnen sie den Kapitalbedarf nach 50 Tagen. Wie verändert sich der Kapitalbedarf am 51. Tag?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Grüße

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.