Studentenverwaltungssoftware

  • Hey Leute,

    erst einmal möchte ich mich kurz bei euch vorstellen. Ich bin 19 Jahre und komme aus Korbach / Nordhessen. Im Augenblick absolviere ich eine Ausbildung zum Informatik-Kaufmann und bin im dritten Lehrjahr. Mein Ausbildungsbetrieb ist das Informatik-Institut in Korbach und zu dem mache ich noch ein Praktikum an der Berufsakademie Nordhessen GmbH in Bad Wildungen (viele Grüße an alle unsere Studenten, falls sich welche hier angemeldet haben) Nächsten Monat schreibe ich meine Abschlussprüfung und im Januar habe ich dann meine mündliche Abschlussprüfung. Für die mündliche Prüfung ist ein Projekt vorgesehen, welches ich durchführen soll. Das Thema meines Projektes lautet: Lösung & Konzept für eine Studentenverwaltungssoftware. Kurzgesagt: Im Augenblick werden alle Verlaufsdaten unserer Studenten (an der BA Nordhessen) (noch) in Word / Excel bzw. OpenOffice Dokumenten verwaltet. Zu diesen Daten gehören u.a. Name, Anschrift, Semester, Studiengang, Ausbildungsbetrieb usw. Um dieses (Chaos *g*) zu vereinfachen soll ich eine Anforderungsanalyse machen was genau alles verwaltet werden soll und dann eine Software dafür raussuchen, die dieses dann macht. Meine Frage jetzt: Wie läuft die Verwaltung eurer Daten bei euch ab? Habt ihr benutzt ihr eine Verwaltungssoftware, macht ihr es wie wir? Kennt ihr vielleicht eine solche Software. Folgendes soll (nach Möglichkeit) diese zusätzlich können: Fächer-, Dozenten-, Noten- und Ausbildungsbetriebsverwaltung. Ausserdem sollte sie Datenbank fähig sein, so dass wir auch mit anderen (Office) Anwendungen auf die Daten zugreifen können und diese mit den Daten im Intranet abgleichen können. Falls ich keine solche Software finde, würde ich einen Entwurf für eine solche Software machen und mein Projekt wäre abgeschlossen. Im zweiten Projekt würde ich dann nach meiner Ausbildung selber nach meinem Entwurf eine Programmieren. Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht vollkommen überrumpelt!

    Viele Grüße und vielen Dank schön mal,

    theMover

    P.S.: Falls ihr noch vor habt zu Studieren oder ein weiteres Studium beginnen wollt, dann könnt ihr ja mal unter http://www.ba-nordhessen.de vorbei schauen. Wir bieten folgende Studiengänge an:

    - Informatik
    - Wirtschaftsinformatik
    - Medizin Informatik
    - Logistik (SAL in Bad Hersfeld)
    - Physiotherapie (in Kooperation mit der Bringmann Akademie in Bad Wildungen)
    - Fertigungsprozessinformatik (in Kooperation mit der Holzfachschule in Bad Wildungen)
    - Tourismus

    weitere Informationen bekommt ihr auch von Manuela Radtke, m.radtke@ba-nordhessen.de oder Tel: 05621-9658816

    see you in 2017

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Wie das an der Uni-Bayreuth läuft weis ich nicht, an meiner ehemaligen FH war das System aber recht umfangreich. Über ein Webinterface wurden die Prüfungsanmeldungen getätigt, über das selbe Interface konnten dann die entsprechenden Ergebnisse abgerufen werden. Dazu natürlich elektronische Erfassung aller relevanten Daten (Name, Anschrift, Praktikumsbetriebe, Noten, erbrachte Nachweise über Praktika, Praktikumsberichte, benötigte Formulare. Anmeldungen zu Seminaren etc.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Eine komplette Abbildung ist meiner Meinung nach nicht möglich. Du musst wohl allgemeine Informationen filtern und dich dann entscheiden, welche du für relevant hältst und welche nicht. Eine Orientierung bieten sicherlich auch die bekannten Workflowmanagementsysteme der Universitäten & Fachhochschulen.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Strolch: das ist auch eine gute Idee. Also ein Webinterface worin ich das alles eintrage. Die könnte man sicherlich perfekt in unsere vorhandene Intranet Datenbank einbinden. Bei eurer Lösung, hattet ihr was eigenes gebaut, oder gibt es das fertig?

    thnx

    Gruß theMover

    see you in 2017

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht ja ganz interessant für den ein oder anderen

    http://www.campussource.de/projekte/CSE_HIS.html

    Grüße

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.