volkswirtschaft studieren - welche vorraussetzungen?

  • hi leute,

    ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken volkswirtschaftslehre oder ähnliches zu studieren.
    je mehr ich mich jedoch darüber informiere, desto unsicherer werde ich, ob dieses fach wirklich das richtige für mich sein könnte. die fragestellungen und thematischen inhalte sagen wir zwar zu, allerdings habe ich z.b. mehrere artikel gelesen, in denen immer wieder behauptet wird dass es ausschließlich um mathe handelt. in einem artikel wird sogar behauptet dass volkswirtschaft einen höheren matheanteil besitzt als phsyik und nur für mathecracks empfohlen wird. das macht mir schon sorgen ehrlich gesagt, in mathe stand ich zwar in der oberstufe durchgehend auf 2, hatte mathe aber nur als grundkurs und auch nicht als prüfungsfach. außerdem habe ich jetzt 1 jahr im ausland verbracht und habe daher auch das meiste schon wieder vergessen.

    vllt könnt ihr mich da ein bisschen aufklären wie schlimm mathe im vwl studium wirklich ist und welche vorraussetzungen man allgemein als vwller haben sollte...

    danke schonma ;)

  • Hi impressive,

    VWL ist (bis auf vereinzelte Ausnahmen wie Jura und Geschichtsvorlesungen) wirklich nur Mathe.
    Ist aber machbar, ich habe niemanden kennengelernt, der daran verzweifelt wäre.

    Den Physik-Vergleich halte ich für absurd; kenne zwar das Physik-Studium nicht, hatte mich aber mal an Elektrotechnik versucht; das Mathe-Niveau ist nicht vergleichbar. Im E-Technik Studium ist die Mathematik direkt ab der ersten Vorlesung absoluter Hardcore, in VWL bleibt das Niveau niedriger und steigt auch langsam. Du wirst alles was du brauchst in Vorlesungen und Übungen lernen.
    Wirklich schwierig wurde es nach meiner Erfahrung erst später im Hauptstudium, wenn man mehr Kontakt zur Forschung hat; bis dahin hat man sich aber normalerweise ein gutes Grundwissen erarbeitet, so dass auch dies mit überschaubarem Zeitaufwand machbar ist.

    Grüße,
    - granti