Allgemeine Fragen zum BWL Studium

  • Allgemeine Fragen zum BWL-Studium gehören in den Bereich Wirtschaftswissenschaften. Ich verschiebe es mal dorthin!

    :falschesForum:

    Desweiteren sei dir die Suchefunktion des Forums und Google mit deinen genannten Schlagwörtern empfohlen!

    :suche: :google:

    Werde mich nachher mal an das Abarbeiten deiner List machen. Mir fehlt nur gerade jetzt die Zeit.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hi,

    nun zu deinen Fragen.

    Zitat


    Ich möchte BWL an der FH Niederrhein in Gladbach studieren, dort steht Fachbereich Wirtschaft ist das nun das gleiche?

    FB Wirtschaft, FB Wirtschaftswissenschaften, FB Betriebswirtschaft, da gibt es im Regelfall keine Unterscheidung!

    Zitat


    Da ich eine Ausbildung zum Mediengestalter gelernt habe und anschließend 3 Jahre Berufserfahrung habe, muss ich nun 1 Jahr Praktikum machen, wobei ich vorgeschriebene Bereiche durchlaufe, ist es denn dann sicher, das ich sofort nach dem Jahr genommen werde?

    Das widerspricht meiner Meinung nach jeglicher Logik. Im Endeffekt zählt deine um die Wartezeit korrigierte Abiturnote und nichts anderes. Wieso musst du eigentlich ein einjähriges Praktikum machen, reicht nicht ein Vorpraktikum von ein paar Wochen aus oder erlangst du durch dieses Praktikum erst die Fachhochschulreife?

    Zitat


    Gibt es eine bestimmte Quelle, wo ich am besten einen Praktikumsplatz bekomme?

    Du wirst dich ganz normal um dieses bewerben müssen, der entsprechende vorgegebene Bereich muss natürlich eingehalten werden. Ein Vermittlung über einen Lehrer, falls du zur Schule gehst, ist selbstverständlich auch möglich und sollte genutzt werden.

    Zitat


    Wie sieht so ein Studium überhaupt aus? Man geht zu Vorlesungen, macht seine "Hausaufgaben" und legt Prüfungen ab?!

    Man geht zu Vorlesungen oder nicht. Mit Hausaufgaben und Übungen kannst du konfrontiert werden aber dies ist nicht der Regelfall. Desweiteren stehen je nachdem Präsentationen und Haus- bzw. Seminararbeiten unter dem Semester an. Klausuren (Prüfungen) schreibst du in deinen belegten Fächer am Semesterende oder zusammenfassen über mehrere Semester hinweg. Näher will ich darauf nich eingehen, denn dies würde den Rahmen sprengen, bei konkreten Fragen kannst du natürlich gerne hier nachfragen. Die Suchefunktion, Googl und Studienbroschüren helfen dir selbstreden ebenfalls weiter.

    Zitat


    Wieviel Zeit muss man zum Studieren am Tag oder in der Woche einplanen? Würdet Ihr sagen, mann muss schon mit 8 Stunden pro Tag nur fürs Studium einplanen oder wie verhält sich das?

    Ohne Fleiß kein Preis. Für Vorlesungen kannst du zwischen 20 und 40 Stunden die Woche einplanen. Eine Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen bis zum Ende des zweiten Drittels des Semsters ist nicht zwingend notwendig, d.h. du wirst für die Fächer nicht viel Zeit aufwenden müssen (wenn du willst ist dies natürlich möglich!). Hin zur Prüfungszeit wird bekanntlich alles stressiger und die Nächte immer länger und die Tage kürzer. Dies ist wohl die härteste Zeit. Dort verbringt man dann schon mal gut und gerne die Tage nur noch über seinen Büchern. Aber übertreiben muss man es auch nicht. Der Lohn des Lernens steht dann sofort auch an. 6-8 Wochen Ferien :)

    Zitat


    Man muss doch so Scheine machen, wann muss man denn sozu sagen ein Semester wiederholen?

    Wiederholen muss man nicht. Man muss nur einzelne nicht bestandene Prüfungen wiederholen, dies ist nur begrenzt möglich, je nach FH, tlw. ist dies einmal möglich tlw. auch zwei mal! Es gibt auch noch Vorrückungssperren d.h. das man gewisse Fächer bestanden haben muss um andere schreiben zu können. Ein tlw. wirklich kompliziertes System um das ich mir vor Studienbeginn keinen Kopf machen würde.

    Zitat


    Muss jemand zufällig Kindesunterhalt zahlen und weis ob auch dort das Existensminimum gilt?

    Nein, ich zahle keinen Unterhalt.

    Zitat


    Wieviel darf man eigentlich dazu verdienen, wenn man Bafög bezieht? Bei 400 Euro bekommt man doch 39 Euro abgezogen oder?! Lohnt es sich dann überhaupt mehr zu verdeinen oder sind die Verluste zu hoch? Wann wird das Bafög eingestellt?

    :hand: http://www.das-neue-bafoeg.de

    Bei weiteren Fragen einfach posten.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hi,

    also erstens muss man differenzieren: Bekommst du die Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife? Über die ZVS läuft ab dem WS05/06 rein gar nichts mehr. Dies kannst du auf deren Homepage nachlesen (http:/http://www.zvs.de und http://www.zvs.de/Presse/HRG_neu.htm). Nein du kannst dir niemals sicher sein sofort einen Studienplatz an deiner Wunschhochschule zu bekommen falls ein NC besteht. Es geht um deine Qualifikationsnote, dann um die korrigierte Qualifikationsnote aufgrund von Wartezeiten (die du nicht haben wirst, da du deine (Fach-)Hochschulreife erst noch erlangst) und der Rest wird dann durch interne Auswahlverfahren verteilt, diese können Intern festgelegt werden, d.h. es können weitere Kriterien berücksichtigt werden oder aber auch einfach nur die Note. Einfach am Ball bleiben und versuchen mitzubekommen wie es durchgeführt wird.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage