Petition: Masterplätze für alle Bachelorabsolventen!

  • Mit der jetzigen Regel, bei der es so organisiert ist, dass nicht alle einen Masterplatz erhalten, steigt der Konkurrenzkampf unter den Studenten. Es geht nur noch darum gute Noten zu erzielen, um einen Masterstudienplatz zu erhalten. Die Möglichkeit Interessen auch innerhalb des Studiums zu vertiefen bleibt aus. Der Bachelor ist meist nicht berufsqualifizierend, sodass die übrig gebliebenen Studenten kaum etwas mit dem Abschluss erreichen können. Zunehmend wird die Qualität sinken durch das angestrebte Ziel, dass die Studenten möglichst schnell das Studium beendet haben müssen. Dies alles ist nicht tragbar, wenn ein Studium interessant sein soll und auf den Beruf vorbereiten soll!


    https://epetitionen.bundestag.de/index.php?acti…s;petition=5178

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Das Engagement zur Einreichung einer Petition in allen Ehren, aber geht das nicht über das Ziel hinaus.
    Man bekommt nämlich den Eindruck, dass die Absolvierung eines vierjährigen Bachelor-Studienganges eine unvollständige Ausbildung darstellt. Dem ist nicht der Fall. Es ist beileibe nicht notwenig, den Master dranzuhängen, und wird auch oft nicht von den Absolventen beabsichtigt. Außerdem hat man doch auch die Möglichkeit, u. U. einen fachfremden Master zu machen. Beispielweise Master Wirtschaftspsychologie auf B. A. BWL. Wie soll dies schließlich umgesetzt werden, für jeden Absolventen einen Masterplatz zu reservieren ? Die Möglichkeit, fachfremd an einer Hochschule weiterzustudieren bestand früher an der Universität so nicht. Bist Du Dir sicher, dass die beabsichtigte Petition den Bogen nicht überspannt ?

    Die Petition muss vom Parlament zwar beantwortet werden, jedoch ist eine Begründungspflicht nicht vorgesehen. Daher rechne ich damit, dass die Antwort knapp ausfallen wird