Optimale Bestellmenge

  • Huhu,

    kann mich mal bitte jemand aufklären, warum ich 2 verschiedene Formeln unter dem gleichen Namen finde?

    einmal

    aus, zB dem Wöhe:

    Wurzel aus 2xBxKf / pxq

    und einmal hergeleitet in unsere Vorlesung, aber auch aus alten Schulunterlagen und im Internet so zu finden:

    Wurzel aus 200xBxKf / pxq


    das "komische" ist, wir haben im Tutorium mit der 2ten Formel gerechnet, also Multiplikator 200 die Lösungen der Aufgaben dort waren richtig. Aber in einer Alt-Klasur von dem selben Prof. ist eine Aufgabe dazu die nur richtig ist, wenn man den Multiplikator 2 nimmt :confused:

    "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik.Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie."

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Beide Angaben sind Prozentangaben. (in meinen Beispielen, bzw im Wöhe)

    Wundert mich halt, dass unter gleichem Namen verschiedene Angaben zu finden sind :rolleyes:

    "Wenn Sie mich suchen: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik.Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie."

  • hätte ja sein können, dass C einmal mit z.b. 50% wurde, dann bliebe es bei 200. und dass C mit 0,5 angegeben wurde, dann wären es statt 200 halt 2.

    ähm verstehst was ich meine?