Durchschnittliche Kassenhaltung

  • Hallo,

    ich komme mit der Aufgabe überhaupt nicht klar:

    Ein Haushalt besitzt zu Beginn eines Jahres einen Wertpapierbestand in Höhe von 24.000,-, den er zur Bezahlung von Konsumausgaben in gleicher Gesamthöhe verwenden will. Es sei angenommen, dass sich die Konsumausgaben gleichmäßig über das Jahr verteilen und dass sich die Wertpapiere mit einer Rendite von i =0,04 pro Jahr verzinsen und keinen Kursschwankungen unterworfen sind. Der Haushalt wandelt den gesamten Wertpapierbestand während des Jahres in gleichen zeitlichen Abständen und in gleich hohen Teilbeträgen durch 24 Verkäufe in Geld um.

    Ich würde hier folgendes berechnen:
    24000/24 = 1000 => Durchschnittliche Kassenhaltung

    1000 * 1,04 = 1040
    1040 / 2 = 520 => Opportinitätskosten der Kassenhaltung

    Ist das so richtig?

    3 Mal editiert, zuletzt von m34 (25. Juli 2009 um 18:33)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Der durchschnittliche Wertpapierbestand sind doch 12.000,00 €! Davon müßten doch die Zinsen berechnet werden.
    Gruß Dörte

    :hae: