UDE: Verhandeln ist gut, Kontrolle besser - Tarifabweichungen in der Metall- und Elek

    • Offizieller Beitrag

    Dass Flächentarife in betrieblichen Bündnissen unterschritten und dabei von den Tarifvertragsparteien gebilligt werden, ist in vielen Branchen inzwischen gängige Praxis. Wird damit das Tarifvertragssystem in Deutschland weiter ausgehöhlt oder könnte die "legitimierte Tarifunterschreitung" ein Instrument sein, zumindest einige dieser Probleme anzugehen und das System zu stabilisieren? Dieser Frage ist PD Dr. Thomas Haipeter vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen in einer Studie im Auftrag der Tarifabteilung der IG Metall nachgegangen.

    Weiterlesen...