Hilfe bei einer Übungsaufgabe im Fach Kalkulation

  • Hallo,

    ich habe hier eine Aufgabe, bei der ich einfach nicht weiterkomme:

    Aus einer Werkstatt-Analyse lassen sich folgende Daten entnehmen: 7840 Arbeitsstunden im Monat, davon 5880 Fertigungsstunden für K- und I-Aufträge, Istleistung 88200 Arbeitswerte (AW), Werkstattfaktor 12 AW/h, Werkstatt-Schnittlohn 12,27€/h, AW-Zulage 1,02€.

    Wie groß sind: a.) die Fertigungslöhne
    b.) der Leistungs-Schnittlohn der Werkstatt
    c.) die Gesamtlöhne, wenn alle Arbeitsstunen mit dem Leistungs-
    Schnittlohn vergütet werden
    d.) der Anteil der K- und I-Aufträge in Prozent der gesamten Lohn-
    stunden.

    Ich bin um jeden Tipp oder Hilfe von euch dankbar! Ich komme einfach mit den Arbeitswerten nicht zurecht!

    Viele Grüße von
    Joachim

    P.: S.: Eine Musterlösung wäre auch nicht schlecht! <grins>