EPK - erweitertes Ereignisgesteuertes Prozessdiagramm

  • Hallo Liebe Leute,

    ich muss eine Hausarbeit verfassen max. 5 Seiten und habe keine Ahnung bzw. kann mit dem Thema nichts anfangen...

    Anbei die Aufgabenstellung...

    Globale Aufgabenstellung:

    Anzufertigen ist ein erweitertes Ereignisgesteuertes Prozesskettendiagram nach inhaltlicher Vorgabe eines zu beschreibenden Prozesses. Dabei werden vor allem korrekte Anwendung der EPK-Syntax wie auch technologische Schlüssigkeit der beschriebenen Prozesschritte bewertet.

    Thematische Vorgabe:

    Zu beschreiben (darzustellen) ist der Prozess des Erwerbs einer All-In-One- Gerätekombination. Zu den technischen Daten des gewünschten Gerätes liegen zwar Vorstellungen vor, nur ist dem Erwerb vorgeschaltet eine Informationsrecherche mit entsprechend positivem bzw. negativen Ergebnis vorzuschalten.

    Da eine dritte Person mit der Auführung zu betrauen ist, sind entsprechende inhaltliche Vorgaben zu erarbeiten und als Checkliste zu übergeben.

    Ich stehe total auf dem Schlauch...

    Über jeden Tipp oder ähnliches wäre ich euch sehr dankbar...!

  • Hallo Sixt,

    ist zwar nicht mein Gebiet, aber Google hilft manchmal :D:

    Ab Seite 23 von:
    http://www.fh-kufstein.ac.at/wi/ejarz/downl…ftsprozesse.pdf

    findest du was ein erweitertes Ereignisgesteuertes Prozesskettendiagram ist und wie man eins anfertigt. Jetzt musst du das Ganze nur noch auf deine Aufgabenstellung (Beschaffung eines All-In-One- Gerätekombination) anwenden. Die Vorgaben dazu sollst du dabei selbst entwickeln.

    Viele Grüße,
    ENIAC