15 Jahre west-östlicher Brückenschlag: Veranstaltungsreihe zum Jubiläum des Zentralin

    • Offizieller Beitrag

    Sein 15-jähriges Bestehen nimmt das Zentralinstitut für Mittel- und Osteuropastudien (ZIMOS) an der Katholischen Universität zum Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen, die bis in den Winter hinein den Ursachen für Erfolge und Misserfolge der Transformationsprozesse im postsowjetischen Raum gewidmet sein werden. Zum Auftakt spricht Prof. Dr. Leonid Luks, stellvertretender Direktor des Instituts, am Donnerstag, 16. Juli, über "Freiheit oder imperiale Größe? Anmerkungen zu einem russischen Dilemma". Der Vortrag beginnt um 18.15 Uhr im Raum 105 des Kollegiengebäudes Bau A (Ostenstraße 28, Eichstätt).

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.