Kohlenstoffarme Energieversorgung ist der Schlüssel zu effektivem Klimaschutz

    • Offizieller Beitrag

    IPCC-Co-Chair Edenhofer (PIK) sagt: " Wir brauchen gemeinsam anerkannte Modelle klimafreundlicher Energiesysteme zwischen Europa und Amerika" Die Stiftung Mercator fördert mit 840.000 Euro ein einzigartiges internationales Forschungsprojekt des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zur Modellierung zukünftiger Energiesysteme. Unter der Leitung von Ottmar Edenhofer, Chef-Ökonom des PIK, wird ein Team aus Deutschland, Italien und den USA politische Handlungsoptionen für die Entwicklung kohlenstoffarmer Energiesysteme untersuchen. Dabei werden technologische und wirtschaftliche Dynamiken ebenso berücksichtigt wie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

    Weiterlesen...