Hi... ich bin gerade am pauken und hab hier eine Übungsaufgabe. Hab irgendwie total den Hänger und komme nicht weiter. Kann mir jemand weiterhelfen. Hab die Maschinen und Anlagen schon 4Millionen abgeschrieben und komme dann auf Summe Anlagevermögen 17. Grundstücke und Gebäude bleiben doch?!?! Vorräte 24, Forderungen 10 und bei Zahlungsmittel hab ich 24. Operating Profit 20 + Abschreibungen 4 . Somit Umlaufvermögen 58. Macht Summe Aktiva 75. Leider komme ich jetzt nicht mit der Passiva zurecht.... was mache ich falsch..
Kann mir jemand helfen.. hänge echte 2 Stunden an dieser blöden Übungsaufgabe.. :confused::wall: Ich studiere BWL neben meinem eigentlichen Job im Fernstudium... stell mich deshalb wohl etwas dämlich an...
Bilanz! Komme nicht weiter
-
SOC -
29. Juni 2009 um 22:46 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Achso sorry ..habe ja ein neues Blatt leer fotografiert.
G u. V Ergebnisse die ich errechnet habe von oben nach unten:
90
42
48
15
1
8
4
28
20
4
16
8
8 -
Hi!
als Erklärung zu der Lösung mit Buchungssätzen:
1) AfA-Aufwand an Maschinen und Anlagen 4M
deswegen ist der Wert der Maschinen in der Bilanz 12(16-4)
2) Forderungen aus LuL an Umsatzerlöse 90
-> in der Bilanz (100=90+10)
3) Zinsaufwand an Verbindlichkeiten 4
Material- oder z.b. Lohnaufwand an Verbindlichkeiten 42
sonst. Aufwand an Verbindlichkeiten 24
Steueraufwand an Verbindl. geg. Finanzamt 8
-> in der Bilanz Verbindlichkeiten (118=40+4+42+24+8)
Gruss
Katja