brauche dringed hilfe :(

  • Hallo Community, dies ist mein erster Beitrag. Ich hoffe ich mache nichts falsch :)

    Ich habe vor 2 Wochen mein Abi abgelegt mit 3.0 (Ich weiß, nicht gerade berauschend..)
    Nun wollte ich ein Studium beginnen, wenn möglich in der Nähe. Ich wohne in Coswig, die TU Dresden wäre also wohl meine erste Adresse.
    Ich weiß nicht ob es an mir oder an den Lehrern liegt, aber ich fühle mich mit der jetzigen Situation etwas überfordert.. Mir (und vielen Freunden!) stellen sich einige Fragen:

    - Welcher Studiengang passt zu mir?

    Ich weiß, das ist eine blöde Frage, aber ich interessiere mich für Computer und Internet, bin aber kein Mensch, der nur am Computer sitzen will.
    Außerdem habe ich auch eine kreative Ader was Kunst, Musik und Sprachen betrifft :) Gibt es evtl. einen Studiengang bei dem Mathematik, Informatik sowie Englisch maßgeblich ist?

    - Diplom oder Bachelor-Master? Ist Diplom tatsächlich einfacher? Bachelor-Master nicht anerkannt? oO

    Ich höre immer wieder andere Meinungen und das ist sehr verwirrend. Meine Freunde meinen, ich sollte versuchen noch einen Diplomabschluss zu machen, da dieses Jahr wohl die letzte Möglichkeit dazu besteht. Das Studium zum Diplom sei "lockerer" und bei Arbeitgebern anerkannter. Stimmt das wirklich?

    - Welche Studiengänge bzw -richtungen haben die beste Zukunft?

    Mein erster Wunsch war es Architektur zu studieren ( was auch noch mit Diplomabschluss wäre), aber die meisten meinten, dass ich dann keine gesicherte Zukunft hätte selbst mit Abschluss, da es zu viele Architekten gäbe. Dementsprechend wären die Löhne recht niedrig.. Es wäre echt nett, wenn ihr mir da ein paar Empfehlungen geben könntet :)


    Ich will mich nicht für etwas falsches entscheiden und dann nach einem Semester das Handtuch werfen..

    Wenn ihr nach dem vielen Lesen noch Elan hättet mir etwas eurer Zeit zu schenken und mir zu helfen wäre ich echt froh. Bin momentan am verzweifeln, weil ich total viel Druck von meinen Eltern bekomme und mich trotzdem nicht entscheiden kann..

    MfG Duci

    Einmal editiert, zuletzt von nexus.duci (29. Juni 2009 um 14:50)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo nexus.duci,

    Zitat

    Außerdem habe ich auch eine kreative Ader was Kunst, Musik und Sprachen betrifft Gibt es evtl. einen Studiengang bei dem Mathematik, Informatik sowie Englisch maßgeblich ist?

    Schau mal auf http://www.medieninformatik.umwelt-campus.de
    nach, das sieht so aus, also wäre es etwas für dich!

    Zitat

    Diplom oder Bachelor-Master? Ist Diplom tatsächlich einfacher? Bachelor-Master nicht anerkannt? oO

    Diplom ist nicht einfacher, als Bachelor. Ich habe noch einen Diplom-Abschluss, der äquivalent zum Master ist, habe aber auch mit Bachelor-Studenten zu tun gehabt. Das Bachelor-Studium ist relativ kurz, dafür hat man bereits einen Abschluss auf den man ggf. noch einen Master aufbauen kann. Allerdings stimmt es, dass Bachelor Studenten wenig Zeit haben, um "zu studieren". D.h. sie werden an der kurzen Leine gehalten und können kaum etwas lernen was über die Studieninhalte hinausgeht. Außerdem sind relativ viele Veranstaltungen vorgeschrieben, so dass kaum Wahlmöglichkeiten bestehen - das war beim Diplom anders.

    Zitat

    Welche Studiengänge bzw -richtungen haben die beste Zukunft?

    Das lässt sich IMHO nicht wirklich beurteilen, da keiner mit Sicherheit sagen kann, wie sich der Arbeitsmarkt in ein paar Jahren entwickelt hat. ABER: Mit Informatik oder Ingenieurswissenschaften steht man wohl immer recht gut dar ;)

    Zitat

    Mein erster Wunsch war es Architektur zu studieren ( was auch noch mit Diplomabschluss wäre), aber die meisten meinten, dass ich dann keine gesicherte Zukunft hätte selbst mit Abschluss, da es zu viele Architekten gäbe. Dementsprechend wären die Löhne recht niedrig.

    Wenn dein Herz an der Architektur hängt, dann mach es! Da gibt es kein "wenn" und kein "aber". Wenn das Studium keinen Spaß macht, ist es wirklich anstrengend und vermutlich nicht von großem Erfolg gekrönt. Aber wenn es Spaß macht, wirst du Erfolg haben. Und gute Leute finden immer einen guten Job!

    Lass den Kopf nicht hängen!

    Viele Grüße,
    ENIAC

  • Danke für die ausführliche Antwort! Der Tipp mit der Medieninformatik war echt klasse :) Das werde ich mir mal näher anschauen. Da scheint es ja bessere Zukunftsperspektiven zu geben oder?

    Wie ist das eigentlich mit dem Studium? Ich meine, ich habe schon ein paar Vorkenntnisse von Webdesign (nichts tiefgründiges), aber von Mediengestaltung habe ich eigentlich nicht viel Ahnung.. Ist das jetzt hinderlich, oder lernt man da sowieso alles neu?

    lg Duci

  • Zitat

    Da scheint es ja bessere Zukunftsperspektiven zu geben oder?

    Das ist auch meine Einschätzung. In den Medien liest man häufig, dass die "Bindestrich-Informatiker" gefragt sind. Und gerade als Bindeglied zwischen der Informatik und den Designern gibt es jede Menge zu tun.

    Zitat

    (...) ich habe schon ein paar Vorkenntnisse von Webdesign (nichts tiefgründiges), aber von Mediengestaltung habe ich eigentlich nicht viel Ahnung.. Ist das jetzt hinderlich, oder lernt man da sowieso alles neu?

    Das Studium fängt gewöhnlich von Null an, dass heißt du brauchst keine Vorkenntnisse. Wenn du schon welche hast kann das gut sein, kann aber auch schlecht sein, wenn du zu sehr an deinen Kenntnissen hängst und nicht bereit bist neue Erkenntnisse zuzulassen. Das findet man in der Informatik häufig ;)

    Viele Grüße,
    ENIAC