kalkulatorische Zinsen

  • hi ich hab mal eine frage zu den kalkulatorischen zinsen-wir schreiben morgen eine arbeit und wir haben da wiedersprüchliche aufschriebe und meine leute wissen auch net weiter

    wir haben ein blatt bekommen da steht drauf
    Anschaffungskosten 360.000€
    Nutzungsdauer 10 jahre
    Zinsatz 9%
    Resterlöswert 80.000€

    Wenn wir jetzt die kalkulatorischen zinsen berechnen sollen dann haben wir immer
    Anschaffungskosten/2*Zinsatz gerechnet

    würde bei uns lauten 360.000/2*0,09=16.200€ und so haben wir des auch immer gerechnet

    jetzt beziehn die hier aber auf dem aufgabenblatt die zinsen net von den anschaffungskosten sondern vom resterlöswert, also
    80.000/2*0,09=3600€

    da wollt ich mal wissen was jetzt richtig ist

    hinzukommt das bei abschreibung nur ein strich ist-also das die da nix berechnet haben und da w+rd ich gern wissen warum berechnet man da keine abschreibungen????

    und kann man den restwerterlös dem liquidationwert gleichsetzen?

    mfg marco

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.