- Offizieller Beitrag
Habt ihr das gelesen? Die wollen mal eben nen Luftwaffenjet nehmen u. kurz nach Yokohama fliegen! Der Spaß soll den Steuerzahlen auch nur ne viertel Million Euro kosten (mindestens)
Muss das sein?
MfG
Jens..
Habt ihr das gelesen? Die wollen mal eben nen Luftwaffenjet nehmen u. kurz nach Yokohama fliegen! Der Spaß soll den Steuerzahlen auch nur ne viertel Million Euro kosten (mindestens)
Muss das sein?
MfG
Jens..
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Es ist nun mal ein internationales Ereignis, das auch Deutschland nach außen repräsentiert. Es fragt ja auch niemand ob die zahlreich Flüge für Konsulen oder Botschafter sein müssen, die ja im Endeffekt nichts anders sind, als Deutschlang irgendwo zu repräsentieren.
Wenn die zu Ihrem privaten Vergnügen da hinfliegen, dann sollten die das auch aus der eigenen Tasche zahlen.
Schröder wurde ja allerdings auf Kosten Japans eingeladen.
Ob aber ein Fussballspiel Grund für eine Dienstreise ist, naja, ich weiss nicht.
Selbst wenn Sie es aus eigener Tasche bezahlen müssten, jucken würde denen das auch nicht. Als Repräsent bei so einem Ereignis Deutschland zu vertreten ist sicherlich richtig.
Allerdings wären ja mal eins zwei gesponserte Flieger nach Japan auch nicht schlecht gewesen, um mehr Fans im Stadion zu haben. So in etwa hat Irland das bereits in der Vorunde gemacht ...
nur muss deswegen die halbe fraktion dahinfliegen?
NEIN! Da hätte auch für einige ein Linienflug gereicht!