"High Fidelity und das menschliche Hörvermögen: Was hören wir wirklich?"

    • Offizieller Beitrag

    Innovationen dienen dem menschlichen Fortschritt, indem die Grenzen des bisher Existierenden immer stärker ausgeweitet werden. Doch dass nicht immer die Grenzen des Natürlichen überschritten werden müssen, sondern dass Innovationen auch die Grenzen des Natürlichen effektiv nutzen, zeigt der Miterfinder von MP3, Prof. Karlheinz Brandenburg, in seinem Vortrag "High Fidelity und das menschliche Hörvermögen: Was hören wir wirklich?". Im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft - Innovation - Niedersachsen" präsentiert der Forschungs- und Entwicklungscluster Auditory Valley heute zum dritten Mal in Folge Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Hörforschung und -rehabilitation.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.