Intelligente Objekte, Internet der Dinge: Technischer Fortschritt hängt Gesetzgebung

    • Offizieller Beitrag

    Berlin, 28. Mai 2009. Der Nutzen, den Intelligente Objekte stiften können, ist groß. Nicht gering sind aber auch die Befürchtungen, wenn Chiptechnik den Alltag durchdringt. Wenn der Aufmerksamkeitsassistent im Auto anhand der Lidschlag-Frequenz einen drohenden Sekundenschlaf erkennt, können Intelligente Objekte Leben retten. Sie speichern allerdings auch permanent Daten und verteilen sie über Netzwerke. Die bisherigen Datenschutzgesetze sind für diese Datenspuren bislang kaum ausgelegt. Den Chancen, Herausforderungen aber auch den Risiken durch den Siegeszug der Intelligenten Objekte widmet acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 28. Mai ein Forum in Berlin.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.