ESA UNP01 Abgangsrate

  • Hallöchen liebe Leidensgenossen,

    habe ein kleines Problemchen bei einer Aufgabe zum Thema Warteschlangen und Kapazitätsplanung.

    Die Aufgabenstellung lautet in etwa wie folgt: Es ist bekannt, dass im Mittel pro Tag 5 Geräte zur Reparatur gebracht werden. Um zu entscheiden, wieviele Mitarbeiter in der Serviceabteilung bebraucht werden, will die Geschäftsführung berechnen, welche Abgangsrate notwendig ist, damit ein Kunde durchschnittlich nicht länger als 3 Tage warten muss. Berechnen Sie die Abgangsrate.

    Fällt Euch etwas dazu ein? Bin für jeden Tipp dankbar.

    LG desiro33

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ich glaube, dass ja gar nicht nach der Anzahl der Einzustellenden gefragt ist. Der Satz dazu sagt nur, warum die Abgangsrate berechnet werden soll.

    Dazu weiß man, dass pro Tag 5 Fernseher rein kommen, also 15 in 3 Tagen. Um das zu bewältigen müsste die durchschnittliche Bearbeitungszeit also 5 sein und der Kehrwert davon, also die Abgangsrate wäre dann 1/5.

    Stimmt das so?