Neuer Sonderforschungsbereich für die TU Dortmund

    • Offizieller Beitrag

    Erneut kann die Technische Universität einen Riesenerfolg bei der Einwerbung von Drittmitteln verbuchen. Auf ihrer gestrigen Sitzung hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft den neuen Sonderforschungsbereich (SFB) "Nichtlineare dynamische Modelle in Wirtschaft und Technik" bewilligt. An der TU Dortmund, die als Sprecherhochschule im SFB fungiert, sind insgesamt 13 Lehrstühle beteiligt. Partner der TU ist die Ruhr-Universität Bochum, an der vier Lehrstühle und eine Gruppe von Nachwuchsforschern im Sonderforschungsbereich mitarbeiten. Zunächst für vier Jahre finanziert die DFG das Großforschungsprojekt mit einer jährlichen Fördersumme von 1,9 Millionen Euro.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.