Geschäftsvorfälle / Buchungen (mehrere Bereiche)

  • Hi Leute,

    morgen ist Abgabe meiner Buchführungs- und Abschlussfallstudien, ein paar kleine Ungewissheiten hab ich noch, keine Angst, sollte für jeden lösbar sein, die großen Fälle sind abgeschlossen, aber es hackt bei einigen Kleinigkeiten, naja ist ja auch schon sooo lange her! Bin über jede Hilfe dankbar.

    Vorweg:

    Kontenrahmen SKR 04 (Standardkontenrahmen 04 nach Bilanzrichtliniengesetz, Abschlussgliederungsprinzip).

    Einzusehen ist der Kotenrahmen auf folgendem Wege:

    :hand: http://bildung.datev.de
    :hand: Klick auf "Kotenrahmen gesucht? Gefunden!"
    :hand: Klick auf Externe Links -> "Informations-Datenbank, Dok.-Nr. 0907795"
    :hand: Klick auf "DATEV-Kontenrahmen SKR 04, Art.-Nr. 11 175 (PDF-Datei, 268 KB)"

    Bei meinen Problemen habe ich nur die nötigsten Exzerpte der Angabe herauskopiert.

    a)

    Es werden mitunter Beiträge zum Arbeitgeberverband der Metallindustrie überwiesen.

    Welchem Konto ordne ich denn die Beiträge am besten zu ? 6170 (sonstige soziale Abgaben), 6400 (Versicherungen), 6420 (Beiträge), 6430 (sonstige Abgaben) ? Oder andere Vorschläge? Ich tendiere zu 64 bzw. 6420!

    b)

    Durch die Hypovereinsbank werden folgende Geschäfte getätigt:

    ba)

    Barverkauf Erzeugnisse

    Irgendwie widersprüchlich die Angabe. Da Barverkauf über Bankkonto. Ich würde das Ganze jetzt über Geldtransit buchen! Ist das soweit richtig und v.a. darf ich das?

    1. Kasse an Umsatzerlöse u. USt 16%
    2. Geldtransit an Kasse
    3. Hypovereinsbank an Geldtransit

    bb)

    Bareinkauf RHB-Stoffe

    1. Geldtransit an Hypovereinsbank
    2. Kasse an Geldtransit
    3. RHB Einkauf u. VSt 16% an Kasse

    Meinungen ? Vorschläge?

    c)

    Ware wird 14 Tage nach Rechnungsstellung per Scheck bezahlt

    Da es sich um einen Kundenscheck handelt müsste ich doch

    1. Schecks an Debitor und
    2. Zahlungskonto an Schecks buchen oder

    darf ich, obwohl es sich um einen Kundenscheck handelt direkt auf mein Zahlungskonto buchen? Wann der Scheck eingelöst wird, ist nicht angegeben, bin es aber irgendwie gewohnt Lieferantenschecks direkt zu buchen und Kundenschecks indirekt. Eure Meinung?

    d)

    An jedem Monatsende buchen wir kalkulatorische Abschreibungen

    Es liegen keine weiteren Angaben vor! Verbuchung auf kalk. Abschreibungen od. verrechnete kalk. Abschreibungen? Gegenkonto? Alles sehr allgemein gehalten. Meinungen?

    e)

    Die im Voraus bezahlte Miete i.H.v. 24.000 € für das aktuelle Wirtschaftsjahr wird anteilig an jedem Monatsende umgebucht

    Buchung für Dezember reicht aus.

    Vorschlag: Mietaufwendungen an aktive Rechnungsabgrenzung mit 2.000 €

    Richtig? Lang ist es her :)

    f)

    Im bilanzierten Gesamtposten (ARA) ist ein Damnum enthalten, des jeweils zum Monatsende aufzulösen ist.

    Vorschlag: Damnum an aktive Rechnungsabgrenzung

    Ja ja die Abgrenzungen.

    g)

    In dem bilanzierten Gesamtposten (PRA) sind betriebliche Mieteinnahmen für das lfd. Wirtschaftsjahr i.H.v. 3.000 € enthalten. Eine Auflösung des Rechnungsabgrenzungsposten für die Mietvorauszahlung Dezember i.H.v. 2.720 € ist noch nicht gebucht.

    ga) Vorschlag: passive Rechungsabgrenzung an sonstige betr. Erträge 2.720 €

    Die Umbuchung mache ich ja eh nur im Jahresabschluss. Stimmt es dann soweit?

    gb) Mieteinnahmen, welches Konto? 4735 sonstige betr. Erträge, regelmässig?


    h)

    Wir halten eine Beteiligung i.H.v. 2% des Stammkapitals (AG). Am Jahresende kommt es zu einer Ausschüttung.

    Kann ich diese auf 7015 (lfd. Ertäge aus Anteilen an Kapitalgesellschaften (verbundene Unternehmen)) buchen?

    Bin dankbar über jegliche Hilfe.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Keine Meinungen? Ist zwar schon abgegeben aber wäre über ein paar Ratschläge recht dankbar! b) und c) sind eigentlich irrelevant, aber der Rest würde mich schon interessieren auch wenn es sich hier eher um unwichtige Dinge handelt!

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Markus,

    ich hoffe meine Gedanken gehen in die richtige Richtung:

    zu a: 6420

    zu d: ehe ich mich verklausuliere, hab ich mal beim guten alten zingel nachgeschaut

    S. 17 f
    Buchung verrechneter kalk. Afa

    zu e: jipp, korrekt

    zu f: AfA über die gesamte Laufzeit, gebucht über ARA ähnlich zu Disagio als vorweggenommene Zinsen für die nächsten Perioden

    ga: richig, PRa

    gb: richtig, wenn nicht dem Geschäftszweck dienend

    h: is auch richtig,

    haste m.E. richtig

    LG Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca

  • Danke für die Bestätigung Wastel. Also scheint doch noch etwas aus dem ersten Semester hängen geblieben zu sein :)

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage