Prozesskostenrechnung Prozesskostensätze

  • Hallo !

    Ich muss mich outen, dass ich Prozesskostenrechnung noch nie verstanden habe :no:. Nun habe ich eine Aufgabe, wo die Gesamtprozesskostensätze (lmi + lmn) bestimmt werden sollen.

    Gegeben sind:
    Produkt A - Produkt B
    Verkaufspreis 12 € - 20 €
    Produktionsmenge 20.000 - 20.000
    Materialeinzelkosten 50.000€ - 70.000€
    Fertigungseinzelkosten 80.000€ - 170.000€
    durchschnittliche Auftragsgröße 500 - 100
    Anzahl der Tabaksortiervorgänge 2 PE - 20 PE

    variable Materialgemeinkosten 60.000€
    variable Fertigungsgemeinkosten 100.000 €
    fixe Materialgemeinkopsten 10.000 €
    fixe Fertigungsgemeinkosten 60.000 €

    Kostenstelle Material

    Hauptprozess Auftragsabwicklung
    Teilprozess: Bestellung
    Kostentreiber: Zahl der Aufträge

    Hauptprozess Produktherstellung
    TP: Eingangslogistik
    Kostentreiber: Anzahl der Tabaksortiervorgänge

    Kostenstelle Fertigung

    Hauptprozess Auftragsabwicklung
    Teilprozess: Fertigungssteuerung
    Kostentreiber: Zahl der Aufträge

    Hauptprozess Produktherstellung
    TP: Drehen
    Kostentreiber: Anzahl der Tabaksortiervorgänge

    In Materialstelle entfallen 20% der Zeit auf Bestellungen und 60 % auf Eingangslogistik
    In Fertigungsstelle 20 % der Zeit auf Fertigungssteuerung und 60 % auf Drehen.
    Restliche Zeit wird auf leistungsmengenneutrale Tätigkeit verwendet.
    lmn-Kosten sind den teilprozessen im gleichen Verhältnis wie lmi-Kosten zuzurechnen.

    Gesucht sind Gesamtprozesskostensätze (lmi + lmn) der teil- und Hauptprozesse und die Entscheidung ob Zusatzauftrag für Produkt B mit 100 ME angenommen werden sollte.

    Ich habe überhaupt keine Ahnung wo ich da anfangen soll.
    Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

    LG
    Katya