Jobben als Student und dabei viel Geld verdienen?

  • Hi,

    ich hätte mal eine Frage, was Studenten und das Jobben angeht.

    Ersteinmal zur Ausgangslage. Ich bin selber Student und habe, wie so viele Studenten einen Aushilfsjob neben dem Studium. Ich weiß auch, dass ich da nicht mehr als 20 Stunden die Woche arbeiten muss, aber da komm ich im Moment eh nicht wirklich ran.
    Nun will ich mich auf einen eintägigen Job bewerben (falls einer es genauer wissen will www.stadt-abenteurer.de | Der Stadt Abenteurer), bei dem es recht gute Bezahlung geben soll (Die rede ist von 250/h bzw. 1500 Euro für den einen Tag!)
    Meine Frage ist nun, wie ist das mit der Steuer und der Krankenkasse? Weil ich da natürlich über die 400Eurogrenze kommen würde.

    Hat einer von euch vielleicht sogar schon so einen Job gemacht und kann mir genaueres davon berichten? Also was da am Ende genau passier ist und wie das ganze von statten ging?
    Kann ja auch sein, dass das alles dann doch nicht so einfach ist wie gedacht :o

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Da das kein Minijob mehr ist musst Du ganz normal auf Lohnsteuerkarte arbeiten - mit den entsprechenden Abzügen.
    Bei der Sozialversicherung musst Du unterteilen:
    In der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung besteht für Studenten, die neben ihrem Studium eine Beschäftigung ausüben, grds. Versicherungsfreiheit. Voraussetzung ist allerdings, dass sie ihrem Erscheinungsbild nach als Studenten anzusehen sind (wöchentliche Arbeitszeit </= 20 Stunden). In der Rentenversicherung besteht dagegen Versicherungspflicht.