UDE: IAQ-Wissenschaftlerinnen fordern verbindliche Standards für Qualität in der Kind

    • Offizieller Beitrag

    Qualitätsmanagement in der KiTa wird angesichts steigender Anforderungen - von flexiblen und längeren Öffnungszeiten über Familiendienste bis zum Bildungsauftrag - immer wichtiger. Inzwischen gibt es viele Konzepte für gute pädagogische Arbeit. "Vielfalt ist gut, aber sie darf nicht gleichbedeutend sein mit einer Beliebigkeit in der Gestaltung von Betreuung, Bildung und Erziehung", warnen Wissenschaftlerinnen des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen. Sie fordern in ihrem neuen Buch eine öffentliche Qualitätspolitik, die Mindeststandards für die Kindertagesbetreuung festlegt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.