Vortrag zu ethischen Fragen von "Hirndoping" vor dem Arbeitskreis Medizinethik

    • Offizieller Beitrag

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. Mai 2009. - Im Arbeitskreis Medizinethik der Europäischen Akademie GmbH am 11. Mai ging es um die Frage der ethischen Beurteilung der Einnahme von Psychopharmaka durch Gesunde, die dadurch ihre kognitiven Fähigkeiten oder auch ihre emotionale Befindlichkeit verbessern möchten. Eine solche Zweckentfremdung von Medikamenten wie Antidepressiva (z.B. Prozac bzw. Fluctin) oder Psychostimulantien (z.B. Ritalin) wird landläufig gerne als "Hirndoping" bezeichnet.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.