Personalmanagement studium

  • Hallo,

    ich bin zur Zeit am überlegen ob ich in Pforzheim mich auf den Studiengang Personalmanagement bewerben soll. Ich habe aber keine Ausbildung zum Kaufmann oder so, besitze aber eine Fachhochschulreife.
    Kann mir hier jamnd dazu etwas sagen ist das sehr schwer? Unschafbar? oder so?

    gruß jochen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi Jochen,

    ich verschiebe deinen Beitrag in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, denn dort werden alle Fragen bezüglich eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums geklärt.

    :falschesForum:

    Ob eine Ausbildung nötig ist? Definitiv nicht. Jedes Studienfach beginnt so gut wie bei Null, gleiche Chancen für alle, in den meisten Fächern jedenfalls. Eine kaufmännische Ausbildung bringt dich bezüglich der universitären Fächer eigentlich nicht weiter, denn der dort vermittelte Stoff ist vom Umfang her und auch vom geistigen Niveau nicht gerade hinreichend bzw. notwendig, es mag dir evtl. für ein bis zwei Fächer etwas bringen, aber das war es dann schon. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Zur Schwierigkeit: Ich denke mal es gilt das Gleiche wie für ein reines BWL-Studium (dein Grundstudium wird sich zu diesem nur marginal unterscheiden), es ist locker machbar wenn man nicht nur auf der faulen Haut liegt, es mag Problemfächer geben, aber wer es schaffen will, schafft das auch.

    So, gerade ist hier eine E-Mail von dir eingetrudelt, wenn du nichts dagegen hast, beantworte ich deine weiteren Fragen auch gleich hier in diesem Thread!

    Die Frage, bezüglich der Skills, die man am besten für ein BWL-Studium mitbringen sollte, ist nicht gerade leicht zu beantworten: Ein Beherrschen der quantitativen Methoden ist unabdingbar, denn mit der Mathematik und allen möglichen Berechnungen wirst du bis zum Schluss konfrontiert werden. Logisches und analytisches Denken sind auch sehr hilfreich um größere betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu begreifen. Mit guten Englischkenntnissen und ein wenig Fleiß solltest du dann eigentlich doch recht weit kommen.

    Das mit dem Studienbeginn bei dir stellt sich nach deiner E-Mail ein bisschen anders da, da du die Fachhochschulreife über eine Ausbildung als Energieelektroniker erlangt hast, wirst du wohl oder übel ein 8-12wöchiges Praktikum im Wirtschaftssektor ableisten müssen, dieses Vorpraktikum wird dir nur bei einem technischen Studiengang erlassen! Am besten du besorgst dir dazu die genaueren Informationen aus erster Hand (https://www.study-board.de/www.fh-pforzheim.de).

    Falls du noch weitere Fragen hast, immer her damit :)

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von tekk
    ein wenig Fleiß

    Bitte verzeiht diese Pauschalisierung, aber es scheint nicht nur mir so, dass FLEIß wirklich das A und O eines jedweden BWL-Studiums sei. Je cleverer man ist, desto schneller kapiert man evtl. die Zusammenhänge. Jedoch halte ich alles, was ich bisher im GS und teilweise im HS erfahren habe für sehr gut lernbar ohne weitgreifendes Verständnis.

    saute!
    Dominik

  • Daxx:

    Irgendwie hast du schon recht. Erlernbar ist sowieso alles und im Grunde genommen kommt man durch sehr hohen Lernaufwand durch fast alle Prüfungen. Mit reinem Verständnis und ohne den nötigen (oft sehr hohen und zu großen) Lernaufwand kommt man jedenfalls nicht in den Bereich der besten Noten.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage