- Offizieller Beitrag
Vom 4. bis 8. Mai 2009 trafen sich in Genf Vertreter der über 160 Mitgliedstaaten der Stockholm Konvention zur vierten Vertragsstaatenkonferenz. Die Konvention verbietet weltweit die Herstellung und Verwendung von persistenten organischen Schadstoffen (Persistant Organic Pollutants, POPs) wie die Pflanzenschutzmittel DDT und Aldrin oder die Transformatorflüssigkeit PCB. Wichtigstes Ergebnis war die Aufnahme neuer POPs in die Verbotslisten der Konvention.