Bragg, Dirac, Heisenberg, Levi-Montalcini - Wissenschaftsgeschichte von Nobelpreisträ

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem Start eines wissenschaftshistorischen Projektes erinnern die Nobelpreisträgertagungen an den 100. Geburtstag ihres Mitbegründers, Lennart Graf Bernadotte: Vorträge, die von Nobelpreisträgern in den vergangenen sechs Jahrzehnten auf den Tagungen in Lindau gehalten wurden, wurden digitalisiert und werden ab 8. Mai 2009 auf https://www.study-board.de/www.lindau-nobel.de schrittweise zugänglich gemacht. Mit dem Projekt fördern Kuratorium und Stiftung der Tagungen im Rahmen ihrer "Mission Education" das Interesse junger Menschen für Wissenschaft und Forschung. Die Gerda-Henkel-Stiftung ermöglicht durch ihre Förderung das Vorhaben.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.