Was sind kalkulatorische Kosten in der Fertigung?

  • Moin,

    rechne grade eine Aufgabe bezüglich Marginalprinzip!

    Dort kommt nun ein Posten mit kalkulatorischen Kosten in der Fertigung...ich frage mich nun was kalkulatorische Kosten überhaupt darstellen...das muss ich ja wissen um es zuzuordnen...

    Also quasi ob es nun zum Marginalprinzip gehört oder nicht...

    Lg

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Habe keine Ahnung vom Marginalprinzip, aber kalkulatorische Kosten sind Kosten, die in die Preise einfließen, wobei es dazu keine Aufwendungen gibt (zB. wir haben unsere Maschinen nicht versichert, wenn Schaden entsteht zahlen wir selbst, dieser Betrag muss anteilmäßig auf die Produkte umgelegt werden); oder wir haben Aufwendungen die in anderer Höhe auf die Preise umgelegt werden (zB. Abschreibungen bilanziell, dh nach Maßgabe der Gesetzgebung in der Buchhaltung, in die Preise fließen aber schon Wiederbeschaffungskosten der Maschine ein).
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Moin,

    ider der Ausweis von Eventualschulden im Abschluss mit der Erfassung von einem Aufwand verbunden?

    Was ich weiß ist, dass die Eventualschuld doch nur in den Anhang kommt und ansonsten nirgens vorkommt?

    Lg