Größte Wahlstudie startet: Wie verändern Wechselwähler die repräsentative Demokratie?

    • Offizieller Beitrag

    FRANKFURT. Wie kommt es, dass die großen Volksparteien immer weniger mit ihren Stammwählern rechnen können, dass Bürger ihre Wahlentscheidung erst kurz vor dem Urnengang treffen? "Die mobilere Wählerschaft stellt eine hoch komplexe Herausforderung dar - mit potenziell weitreichenden Konsequenzen für die repräsentative Demokratie in Deutschland", konstatiert die Frankfurter Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sigrid Roßteutscher, die im Leitungsteam mit drei anderen Wissenschaftlern aus Mannheim und Berlin die bislang umfangreichste deutsche Wahlstudie startet.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.