- Offizieller Beitrag
Mit dem neuen Projekt "Zeugen der Shoah. Das Visual History Archive in der schulischen Bildung" öffnet die Freie Universität Berlin speziell für Schulen den Zugang zu mehr als 50.000 Video-Interviews mit Überlebenden und Zeugen des Holocaust. Ziel ist, die lebensgeschichtlichen Erzäh-lungen nachhaltig in den Schulunterricht über den Nationalsozialismus zu integrieren. Das von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) geförderte Vorhaben basiert auf dem "Visual History Archive" des Shoah Foundation Institute for Visual History and Education der University of Southern California (USC).