Standortfaktor E-Government: Effizientere Prozesse zwischen Wirtschaft und Verwaltung

    • Offizieller Beitrag

    Immer wieder müssen Unternehmen für verschiedenste Zwecke Firmen- oder Personaldaten für Verwaltungsvorgänge aufbereiten, womit die Hauptlast der Bürokratiekosten in Deutschland längst bei der Wirtschaft liegt. In diesen hochgradig redundanten Prozessen zwischen Staat und Industrie verbergen sich enorme Einsparpotenziale, indem etwa Verwaltungsabläufe automatisiert oder Schnittstellen zwischen Unternehmen und Behörden standardisiert werden. Die Möglichkeiten und Potenziale für deutlich günstigere, transparentere und sicherere Prozessketten haben jetzt fünf Fraunhofer-Institute und die TU München in drei Machbar¬keitsstudien für das Bundesministerium des Inneren (BMI) aufgezeigt

    Weiterlesen...