RUB-Studie zur Abschaffung der Sperrklausel bei NRW-Kommunalwahlen

    • Offizieller Beitrag

    Zersplittert, fragmentiert und eingeschränkt regierungsfähig Handlungsbedarf: Bochumer Forscher empfehlen einheitliche 2,5%-Klausel Durch die Abschaffung der 5-Prozent-Sperrklausel bei Kommunalwahlen ist die Funktions- und Regierungsfähigkeit der Kommunalvertretungen insbesondere in den Großstädten Nordrhein-Westfalens gefährdet: Das ist das zentrale Ergebnis einer breiten empirischen Untersuchung von Bochumer Sozialwissenschaftlern um Prof. Dr. Jörg Bogumil (Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik der RUB) im Auftrag der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.