optimale Losgröße

  • Hallo zusammen,

    ich habe einige Aufgaben zur optimalen Losgröße vor mir liegen, doch bei einigen komme ich einfach nicht voran, weil ich der Meinung bin, dass wichtige Daten in der Aufgabe fehlen. Wenn dem nicht so ist, vllt. kann mir dann ja jmd helfen?

    Also die Aufgabe lautet:

    Berechnen Sie die optimale Losgröße unter folgenden Bedingungen:
    1. die auflagenfixen Lagerhaltungskosten betragen 10.000€/Periode
    2. die auflagenvariablen Lagerhaltungskosten belaufen sich auf 0,40€/Stück und steigen proportional zur Losgröße
    3. die Losgröße soll mindestens 1.000Stück oder ein Mehrfaches betragen.

    Müsste ich nun nicht noch wissen, wie hoch der Jahresbedarf ist und wie hoch die Rüstkosten sind?

    Vielen Dank im Voraus,
    Nici

    Einmal editiert, zuletzt von Nici88 (26. April 2009 um 15:49)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Nici,

    ich denke, dass die Daten sind genug. Ich habe es mit einer Tabelle ausgerechnet und die optimale Losgröße liegt bei 5000 Stück.
    Ich kann dir die Datei als .exl an email senden, wenn du willst.

    Gruß
    zajchik

  • Also du brauchst auf jedenfall noch den Jahresbedarf und die Rüstkosten und eigentlich auch noch die Anzahl wieviel verschiedene Produkte hergestellt werden.

    Vielleicht wurden diese Größen in der vorangegangenen Aufgabe errechnet.