Produktdiversifikation, -Variation und Differenzierung

  • Guten Tag!

    kann jemand diese drei Termini für einen Laien, für mich, erklären, so dass ich sie verstehen kann. Oder mir Literatur zum Nachlesen im Netz empfehlen würde. Für mich sind eigentlich alle drei Termini gleich.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Produktdiversifikation:

    Stelle dir vor dein Produktprogramm wird verbreitert.
    Um ein Beispiel zu nennen:

    Ein Unternehmen hat bis jetzt rote Laufschuhe verkauft, nun verkauft das Unternehmen zusätzlich braune Wanderschuhe (Geländeschuhe).


    Produktdifferenzierung:

    Du hast ein Grundprodukt und dieses Grundprodukt wird zusätzlich als Sonderausgabe in verschiedenen Variationen verkauft.
    Beispiel:

    Xbox verkauft ihre Konsole als XBox und als Package mit Zubehör (Konsole + Zubehör oder Spiele).
    Meistens auch bei den Biermarken zu sehen.


    Produktvariation:

    Dies ist eine Änderung der Produkteigenschaft.
    Beispiel:

    Ein altes Produkt wird verändert und durch ein neues ersetzt. Das alte Produkt wird sozusagen danach nicht mehr weiter produziert.
    Beste Beispiele sind die Autokonzerne. Die verschiedene Serien haben z.b. Golf 3, 4er usw.