SGD - FINB02 Aufgabe 1

  • Hallo,
    ich bin da gerade etwas unsicher. In der ersten Aufgabe im ersten Teil der ESA geht es um folgendes:
    Eine Fa. kauft ein Förderband und das soll nun auch im ersen Jahr höchstmöglich abgeschrieben werden. Soweit so gut. Das wäre schon mal degressiv. Die Nutzungsdauer wird in der Aufgabe auf 9 Jahre geschätz!
    Das ist jetzt meine Frage. Kann man die Nutzungsdauer einfach schätzen oder muss die Nutzungdauer aus der AfA-Liste (hier werden Förderbänder mit 14 Jahren Nutzung angegeben) genommen weden? :confused:

    Gruß
    mablei

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Mablei,
    erst mal grundsätzliches: rein theoretisch sollte man die Nutzungsdauer aus der Afa-Tabelle nehmen. Aber dort gibt es nicht für alle Anlagegüter entsprechende Vorgaben. Vielfach wird daher auch geschätzt.
    Die Nutzungsdauer kann auch von der Afa-Tabelle abweichen, wenn der Betrieb nachweist bzw. nachweisen kann, dass die dort vorgegebene Nutzungsdauer zu hoch ist, weil der Gegenstand bei ihm schneller verschleißt. Das würde auf Deine Angaben wahrscheinlich passen. Bsp.: PKW's werden lt. Afa-Tabelle über 6 Jahre abgeschrieben. Hast Du aber z. B. einen Außendienstmitarbeiter, der mit dem PKW pro Jahr 80.000 km fährt, kann die Nutzungsdauer auch kürzer angesetzt werden. Sonst würde man ja von einer Fahrleistung von 480.000 km gesamt ausgehen - und das schaffen wohl die wenigsten Autos ;-)))
    LG,
    Luckygirl