Bei mir steht in der Abi- Eingrenzung ,,Vertrauensintervalle für nicht bekannte Wahrscheinlichkeiten"
was genau versteht man da drunter?
Würde mich über eine Antwort freuen!
Aber bitte nicht so kompliziert, bin Mathe- Grundkurs! ;D
lg Vanessa
Vertrauensintervalle
-
Freaky_90 -
17. April 2009 um 16:31 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Das ist sowas wie das Intervall (Abweichung) um einen geschätzen Wert herum, welches mit bestimmter Wahrscheinlichkeit (welche das Intervall festlegt, i.d.R. 90% oder 95%) den wirklichen Wert beinhaltet.
Man benutzt sowas, um die Qualität von Schätzungen zu testen; Such mal auf Wikipedia nach 'konfidenzintervall', da gibt's abgesehen von allerlei Formeln auch noch ein paar ganz nette Beispiele.Ansonsten weiss ich nicht mehr, wie genau man das für den Mathe GK kennen muss (ich glaube mich zu erinnern, dass ich damals nichts selbst berechnen musste, sondern hübsch aus Tabellen ablesen durfte).
-granti
-
hey danke dir für die schnelle Antwort
die seite bei wikipedia war echt ganz oki .. aber auch ziemlich kompliziert ...
gehört da auch sowas wie varianz und standartabweichung und sowas mit rein?
oder ist das wieder was ganz anderes... sry, falls die frage dumm ist, aber mathe is echt net meine welt ;D
Lg vanessa -
mir ist gerade noch was eingefallen ..
... gehört das dan auch noch mit zum streumaß und zur spannweite und sowas?
oder leige ich da voll daneben?^^
Vielen Dank schon mal ...
Lg