Personalskosten - Lohnkosten für ein Jahr

  • hallo, hätte noch ein Beispiel wo ich daneben stehe.

    Die Jahresarbeitszeit eines lnstallationsbetriebes betragt 52 Wochen zu je 5 Arbeitstagen. Dabei ergibt sich eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Aus der Personalstatistik stehen

    Ihnen für das Jahr 2007 folgende Durchschnittswerte zur Verfügung:

    Bezahlte Feiertage: 12 Tage Urlaubstage: 25 Tage
    Bezahlte Abwesenheit: 2 Tage Bezahlter Krankenstand: 15 Tage
    Urlaubszuschuss: 4,3 Wochen Weihnachtsremuneration: 4,3 Wochen

    Ermitteln Sie anhand obiger Daten den Zuschlagssatz für die Nichtleistungslöhne auf Basis der betrieblichen Anwesenheitszeit. (auf 1 Dezimalstelle auf- bzw. abrunden)

    Hier kommt raus: 47,1%

    Das konnte ich noch richtig berechnen.

    Beim 2 Aufgabenteil weiß ich nicht wie ich auf das Ergebnis komme, Text dazu:

    Der lnstallationsbetrieb beschäftigt 10 Mitarbeiter. Der Bruttostundenlohn inklusive der gesetzlichen Lohnabgaben beträgt € 25,-.
    Wie hoch sind, unter Berücksichtigung des in Frage 26 ermittelten Zuschlagssatzes, die gesamten Lohnkosten des Betriebs für das Jahr 2007 (ganze Stellen runden)

    Raus kommen sollte € 764.920,-

    Ich wäre echt dankbar, wenn mir das wer erklären könnte.
    Komm einfach nicht drauf.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.