REK01 - Aufgabe 4

  • Aufgabe 4
    Hier die Lösungen ohne Paragraphen.
    Kann mir vielleicht jemand die Paragraphen noch nennen?


    a. Frau Nachbarin, leihen Sie mir bitte ein Pfund Mehl bis morgen. Die Nachbarin tut dies.
    = Darlehen, da Verbrauch und nicht Gebrauch


    b. Ich vermiete Ihnen meinen Nutz- und Gemüsegarten für 5 Jahre. Der andere
    unterschreibt.

    = Pacht

    c. Ich kaufe Ihr Pferd für 5000 EUR, wenn Sie mir das Sattelzeug dazu geben! - Das
    Pferd gebe ich nur zu diesem Preis her.

    =kein Vertrag

    d. Ich habe mir dieses Auto für 50 EUR für heute geliehen. Der Andere ist einverstanden.
    = Mietvertrag

    e. A zu B Ich habe hier Holz,bauen Sie mir bitte in die Ecke gegen Bezahlung einen
    Wandschrank. B tut dies.

    =Werkvertrag

  • Aufgabe 4
    a. Frau Nachbarin, leihen Sie mir bitte ein Pfund Mehl bis morgen. Die Nachbarin tut dies.
    = Darlehen, da Verbrauch und nicht Gebrauch
    Paragraph §§ 488 ff. BGB

    b. Ich vermiete Ihnen meinen Nutz- und Gemüsegarten für 5 Jahre. Der andere
    unterschreibt.

    = Pacht
    Paragraph §§ 581 ff. BGB


    c. Ich kaufe Ihr Pferd für 5000 EUR, wenn Sie mir das Sattelzeug dazu geben! - Das
    Pferd gebe ich nur zu diesem Preis her.

    =kein Vertrag
    somit kein Paragraph


    d. Ich habe mir dieses Auto für 50 EUR für heute geliehen. Der Andere ist einverstanden.

    = Mietvertrag
    Paragraph §§ 535 ff. BGB


    e. A zu B Ich habe hier Holz,bauen Sie mir bitte in die Ecke gegen Bezahlung einen
    Wandschrank. B tut dies.

    =Werkvertrag
    Paragraph §§ 631 ff. BGB

  • Hi,
    ich habe dies geschrieben . 4a) der Vertrag kommt zustande. Durch den Antrag und Annahme (durch tun). Es ist ein Sachdarlehnsvertrag nach dem §607BGB gut

    b) ja, denn es ist ein Pachtvertrag zustande gekommen (§581BGB) gut

    c) es ist kein Vertrag. Denn es sind 2 verschiedene nicht übereinstimmende Klärungen (Wille) ( 150 II

    d)es ist ein Mietvertrag zustande gekommen. Nach dem Paragrafen § 535 BGB. gut
    e) ein Vertrag durch die Anfrage und Annahme (durch das Tun). Es ist ein Werkvertrag nach dem § 631BGB gut
    LG Flip