• Hallo!
    Ich bin grade dabei die Aufgaben zu lösen. Kann mir jemand sagen ob die Lösung für Aufgabe 1 richtig ist?
    Gewinn 120.000 €+ Hinzurechnungen 15.000 € und 70.000 € (50% von 30.000,00 € und 50 % von 140.000 €) ./. Kürzungen 2.016 € (140% von 120.000, davon 1,2 %) =Gewerbeertrag 206.984 €, gerundet 206.900 €
    ./. Freibetrag 24.500 € =verbleibender Gewerbertrag 182.400 €

    Steuermessbetrag:
    1% von 12.000,00 € = 120,00
    2% von 12.000,00 € = 240,00
    3% von 12.000,00 € = 360,00
    4% von 12.000,00 € = 480,00
    5% von 134.400 € = 6.720 €
    Gewerbesteuermessbetrag 7.920 € x Hebesatz 450 % = 35640 € Gewerbesteuer!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Ostsee-Mami.
    Mal abgesehen davon, dass Du nichts von den Dauerschuldzinsen bei den Hinzurechnungen geschrieben hast, stimmt es. Aber mit eingerechnet hast Du sie ja. Also stimmt alles.

  • Hallo Ostsee-Mami,

    da ich auf dasselbe Ergebnis komme, mir aber nicht sicher bin, ob die 70.000€ für Wirtschaftsgüter mit eingerechnet werden oder vielleicht noch 25.000€ für das Grundstück, da ja beides an den Gewerbetreibenden geht - wäre es nett zu wissen, ob Deine Lösung richtig war.

    Viele Grüße
    Andi76:)