VWL 1 Aufgabe 6

  • Hallo zusammen!

    Ich hänge bei einer Aufgabe und bin mir total unsicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin. VWL ist nicht meine Stärke :) Hier mal die Aufgabe:

    In einer geschlossen VW ohne staatliche Aktivität beziehen die HAushalte von Unternehmungen ein Einkommen von 5.000 MRD. Euro. Sie wollen davon 90% für Konsum verwenden. Die Unternehmungen planen Anlageinvestitionen von 800 Mrd. EUR.

    Mein Ansatz:

    Unternehmungenprivate HaushalteY = 5000C = 4200C = 4200Y = 5000I = 800S = 800Banken800800

    Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das falsch ist, da 4200 nicht 90% von 5000 sind.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Vielen Dank schon mal!

    LG
    Fienchen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Finchen!

    Die Produktionsentscheidung liegt bei den Unternehmen, die also für 800 Mrd.
    Investitionsgüter produzieren und für 4.200 Mrd. Konsumgüter herstellen.
    Die Haushalte können also nur für 4.200 Mrd Konsumgüter bekommen und
    sparen so ungeplant 300 Mrd.
    Banken - also 800 Mrd (500 geplant+300 ungepl.)

    Ich hoffe, Du blickst da jetzt durch.

    Viele Grüße
    Heike:)

  • Hallo Finchen!
    Im Großen und Ganzen schon!

    Aber, bei den Banken muss auf der rechten Seite auch 800 stehen.
    In Klammern schreibst Du dann 500+300.

    Dann liegst Du goldrichtig.

    Viele Grüße
    Heike:bye::cheerleader: